„5G Plus“ für iPhones:Neue Technologie ab heute für viele O2 Kunden verfügbar

Ein Lautsprecher-Symbol, stellvertretend für die Funktion "Seite vorlesen"
Besitzerinnen und Besitzer eines iPhones haben die Möglichkeit, über 5G-Standalone im O2 Netz zu surfen und zu telefonieren
Ab heute bietet O2 seinen Kundinnen und Kunden das moderne 5G-Standalone-Netz auch für iPhones und iPads an: Mit dem Update auf iOS 18.4 erhalten Nutzerinnen und Nutzer eines iPhone 16, iPhone 16 Pro, iPhone 15 und iPhone 15 Pro die Möglichkeit, „5G Plus“ im O2 Netz zu nutzen. Gleiches gilt mit dem Update auf iPadOS 18.4 für das iPad Pro (M4), iPad Air (M2 und M3), iPad mini (A17 Pro) und iPad (A16). Damit profitieren ab sofort noch mehr O2 Kundinnen und Kunden von dem eigenständigen 5G-Netz.
Mit dem Update haben Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, über 5G-Standalone im O2 Netz zu surfen und zu telefonieren. O2 vermarktet die Technologie unter dem Namen „5G Plus“. Bei dieser Technik werden die Signale von der Antenne bis zum Kernnetz über den modernen und zukunftsweisenden 5G-Standard verarbeitet. Bei der bisherigen 5G-Non-Standalone-Technologie findet die Verarbeitung der Mobilfunksignale im LTE/4G-Kernnetz statt.
Weitere Nutzerinnen und Nutzer haben die Chance, die neue Technologie für sich zu aktivieren und auszuprobieren
O2 Kundinnen und Kunden benötigen für das Surfen und Telefonieren im 5G-Standalone-Netz lediglich das „5G Plus“-Pack von O2. Dieses erhalten sie für einen Zeitraum von zwölf Monaten kostenlos. Es lässt sich ganz einfach über die „Mein O2“-App oder den Selfcare-Bereich auf o2online.de aktivieren. „5G Plus“ ist sowohl mit einer physischen SIM-Karte sowie seit Anfang Februar 2025 auch mit einer eSIM nutzbar.
O2 bietet Kundinnen und Kunden bereits seit Herbst 2023 bundesweiten Zugang zum 5G Standalone-Netz. Heute sind bereits mehr als 60 Endgerätevarianten mit dem eigenständigen 5G kompatibel. Durch die nun erfolgte Freischaltung haben weitere Nutzerinnen und Nutzer die Chance, die neue Technologie für sich zu aktivieren und auszuprobieren.
Mit 5G erreicht der Anbieter mehr als 97 Prozent der deutschen Bevölkerung
O2 hat sein 5G-Netz in Rekordtempo ausgebaut. Mit 5G erreicht der Anbieter mehr als 97 Prozent der deutschen Bevölkerung. Das Netz steht dabei gleichermaßen als 5G-Standalone sowie 5G-Non-Standalone zur Verfügung – je nachdem, mit welcher Technologie sich Kundinnen und Kunden in das 5G-Netz einbuchen. Den Ausbau des 5G-Netzes treibt O2 kontinuierlich weiter voran.

Weitere Informationen:

  • Auf unserer 5G-Netzinfoseite finden Sie alle Informationen zum neuen Mobilfunkstandard.