Von: Florian Streicher

Florian Streicher ist Pressesprecher (Senior Media Relations Manager) für Technologie- und HR-Themen bei O2 Telefónica. Er ist seit 2017 in der Kommunikationsabteilung des Unternehmens tätig, wo er sich um die kommunikativen Schwerpunkte Netzausbau, 5G, IT, Technologie-Innovationen und Personalthemen kümmert. Zuvor war er in der Kommunikationsberatung tätig.
27.06.2024

Netzausbau im ersten Halbjahr 2024:O2 Telefónica verbessert Netz in Städten, auf dem Land und bei Großveranstaltungen

O2 Telefónica sorgt mit rund 3250 Ausbaumaßnahmen im ersten Halbjahr 2024 für ein deutschlandweit besseres Mobilfunknetz. Gleichzeitig bereitet sich der Telekommunikationsanbieter gezielt auf Großveranstaltungen im Sommer vor.
20.06.2024

connect conference 2024:O2 Telefónica stellt Technik-Innovationen in Dresden vor

Das Fachmagazin connect lädt jährlich zum Branchentreff nach Dresden. Dieses Jahr haben sich rund 140 Expert:innen aus der Telekommunikationsbranche getroffen und über die wichtigsten Themen gesprochen, die sie derzeit bewegen: von der Cloud-Transformation über den 5G-Ausbau bis hin zu Künstlicher Intelligenz und Nachhaltigkeit.
17.06.2024

Pünktlich zur Fußball-EM:Der erste 5G-Straßenbeleuchtungsmast von O2 Telefónica liefert bestes Mobilfunknetz am Kölner Dom

Zwei in einem – seit heute funkt der erste 5G-Straßenbeleuchtungsmast des Telekommunikationsanbieters O2 Telefónica in Köln. Er liefert Licht und gleichzeitig bestes 5G-Netz für Mobilfunkkund:innen. Der 5G-Straßenbeleuchtungsmast steht hinter dem Kölner Dom und dem Hauptbahnhof mitten in einer der großen Fanmeilen am Konrad-Adenauer-Ufer.
13.06.2024

Bessere Reparatur und Wartung:O2 Telefónica optimiert Feldtechnikereinsätze mit intelligenter Analysesoftware

Der Telekommunikationsanbieter O2 Telefónica optimiert seine Instandhaltungs- und Wartungsmaßnahmen an den mehr als 28.000 Mobilfunkstandorten und sorgt damit für ein immer besseres Netzerlebnis der 45 Millionen Kund:innen. Das Unternehmen nutzt eine neue intelligente Analysesoftware, um die Technikereinsätze gezielter zu steuern.
10.06.2024

Neue 5G-Funktionen und weltweit erstes Software-Upgrade für Datenverkehr im laufenden Betrieb:O2 Telefónica und Ericsson erneuern Kernnetz-Partnerschaft

O2 Telefónica und Ericsson verlängern ihre Partnerschaft im Bereich des Mobilfunk-Kernnetzes. O2 Telefónica setzt im Kernnetz bereits seit 2020 auf das 5G Dual-Mode-Kernnetz von Ericsson. Heute ist das Kernnetz des europäischen Netzausrüsters dafür verantwortlich, alle Mobilfunksignale der rund 45 Millionen Kund:innen von O2 Telefónica über 5G Standalone-, 5G Non-Standalone- sowie mit 4G/LTE- und 2G/GSM-Diensten zu verarbeiten.
03.06.2024

Champions-League-Finale sorgt für Datenrekord:O2 Netz durchbricht Schallmauer von einer Million Gigabyte pro Stunde

O2 Telefónica hat einen neuen Datenrekord aufgestellt: Während des Champions-League-Finales zwischen Borussia Dortmund und Real Madrid flossen eine Million Gigabyte pro Stunde durch das bundesweite O2 Mobilfunknetz. Damit setzt sich der Trend der exponentiellen Datennutzung im Mobilfunk fort. Zum Vergleich: Im Jahr 2016 erreichte das Netz den Wert von einer Million Gigabyte erstmals binnen eines Tages.
27.05.2024

Mehr Netz für die Fußball-EM:O2 Telefónica bringt 5G in Stadien und auf Fanmeilen

O2 Telefónica stattet während der Fußball-Europameisterschaft alle EM-Stadien und Public-Viewing-Areas in Deutschland mit 5G aus – für ein optimales Fan-Erlebnis im O2 Netz. 2,7 Millionen Zuschauer:innen können die Spiele live in den Stadien verfolgen. Viele weitere Millionen werden in den Fan-Zones in den zehn Ausrichterstädten erwartet.
22.05.2024

Startschuss für das Festivalnetz 2024:O2 Telefónica versorgt rund 60 Events mit mobilen 5G-Masten

Die Festivalsaison naht: O2 Telefónica setzt in diesem Jahr 80 mobile 5G-Masten ein, damit Hunderttausende Besucher:innen von einem noch besseren „Festivalnetz“ profitieren, wenn sie vor Ort mobil surfen und telefonieren. Die fahrende 5G-Flotte kommt bei rund 60 Events zum Einsatz. Kund:innen von O2 Telefónica erwartet ein leistungsstarkes 5G-Netz vom Deichbrand- bis zum Southside-Festival. Für zahlreiche weitere Events kommen temporäre Masten aus Holz oder Stahl zum Einsatz.
21.05.2024

Optimierte Netzplanung:Das Netz von O2 Telefónica bekommt einen digitalen Zwilling

O2 Telefónica nutzt ein neues Analysetool, das den Status der 28.000 Mobilfunkstandorte und über 50.000 Transportstrecken des Mobilfunknetzes in Echtzeit abbildet. Dieser „digitale Zwilling“ hilft, das Netzerlebnis von Millionen Kund:innen von O2 Telefónica zu verbessern.
08.05.2024

First 5G core network in the cloud for an existing operator:O2 Telefónica sets new impulses in the core network together with Nokia and AWS

Telecommunications provider O2 Telefónica launches the 5G Cloud Core, a new 5G core network built entirely in the cloud, using technologies from European network equipment provider Nokia and from Amazon Web Services (AWS).
02.05.2024

Neue Netzarchitektur, neuer Netzausrüster:O2 Telefónica und Samsung starten Open-RAN-Netz

O2 Telefónica und Samsung Electronics haben den ersten Mobilfunkstandort in Betrieb genommen, der auf der Open-RAN-Technologie und virtualisiertem RAN (vRAN) beruht. Es ist das erste Mal, dass die 5G-Netztechnik von Samsung in einem kommerziellen Netz in Deutschland eingesetzt wird.
02.05.2024

New network architecture, new network supplier:O2 Telefónica and Samsung Launch vRAN and Open RAN Network in Germany

Telefónica and Samsung Electronics Co., Ltd. today announced that the companies have launched their first virtualized RAN (vRAN) and Open RAN commercial site in Germany. It is the first time that Samsung’s 5G vRAN solution is being used in a commercial network in Germany. The site is now operating in Landsberg am Lech, Bavaria, providing high-performance and reliable 4G and 5G services to customers.
19.04.2024

Fortschritt in der Netzwerktechnologie:O2 Telefónica und 6G Health Institute starten 5G-Netzwerk-Slice für medizinische Forschungszwecke in Sachsen

O2 Telefónica und das 6G Health Institute haben ein modernes Campusnetz mit 5G-Slicing für das 6G Health Institute in Markkleeberg in Betrieb genommen. Am 17. April erfolgte die feierliche Einweihung der innovativen 5G-Standalone-Slicing-Technologie mit geladenen Gästen aus der sächsischen Politik und Wirtschaft. Neben Staatsministerin Petra Köpping waren Landrat Henry Graichen und OBM Karsten Schütze in den Räumlichkeiten der 6GHI zu Gast.
08.04.2024

Kleine Funkzellen verbessern Mobilfunknetz:O2 Telefónica und 5G Synergiewerk aktivieren erste 5G-Straßenleuchten in Würzburg

Digitalisierungsschub für Würzburg: Der Telekommunikationsanbieter O2 Telefónica und der Infrastrukturanbieter 5G Synergiewerk haben zusammen mit den Stadtwerken Würzburg die erste 5G-Straßenleuchte in Bayern in Betrieb genommen.
05.04.2024

New 5G technology for the Internet of Things:O2 Telefónica tests "5G RedCap" in Munich

Telecommunications provider O2 Telefónica is trialling the 5G technology "5G RedCap" (Reduced Capability) to connect Internet-of-Things devices cost-effectively. Thanks to new radio modules in the end devices, 5G RedCap enables reduced 5G networking of wearables, industrial sensors and monitoring systems adapted to the actual application purposes. The devices can thus be produced, integrated into the network and operated more cost-effectively.
27.03.2024

Beschleunigter Netzausbau im ersten Quartal 2024:O2 Netz wächst um 400 neue Standorte

Mehr 5G, Netzverdichtung mit 4G, weniger Funklöcher – Das O2 Mobilfunknetz ist im ersten Quartal 2024 um rund 400 zusätzliche Mobilfunkstandorte angewachsen. 28.000 Standorte sorgen dafür, dass die mehr als 43 Millionen Kund:innen im Netz von O2 Telefónica bundesweit reibungslos surfen und telefonieren können.
22.03.2024

Mobile Telefonie liegt im Trend:O2 Telefónica Kund:innen telefonieren zehn Milliarden Minuten pro Monat

Der klassische Anruf über das Mobilfunknetz ist beliebter denn je, trotz des Siegeszuges von Messaging-Diensten wie WhatsApp und Teams. Kund:innen von O2 Telefónica telefonieren insgesamt zehn Milliarden Minuten – pro Monat. Im Jahr 2023 kamen so mehr als 124 Milliarden Gesprächsminuten zusammen. Das sind 25 Prozent mehr als noch vor fünf Jahren. Den Anfang nahm die Renaissance der Sprachtelefonie in den Coronajahren, in denen die Mobilfunknutzer:innen bis zu 135 Milliarden Minuten pro Jahr telefonierten.
19.03.2024

Interim assessment of the 5G rollout in Germany:O2 Telefónica makes 5G suitable for the mass market

Five years ago, the 2019 frequency auction marked the start of the 5G rollout in Germany. Today, O2 Telefónica's 5G network already reaches 95 per cent of the population. Whether Berlin or Braunschweig, Munich or Mönchengladbach - O2 Telefónica has covered almost one hundred per cent of Germany's largest cities with 5G. The majority of rural regions and an increasing number of transport routes are also ready for the future thanks to the fast 5G rollout. Current figures from O2 Telefónica show that mobile data usage in Germany will continue to increase exponentially with 5G.
19.03.2024

Zwischenbilanz zum 5G-Ausbau in Deutschland:O2 Telefónica macht 5G massenmarkttauglich

Vor fünf Jahren fiel mit der Frequenzauktion 2019 der Startschuss für den Aufbau von 5G in Deutschland. Heute erreicht das 5G-Netz von O2 Telefónica bereits 95 Prozent der Bevölkerung. Ob Berlin oder Braunschweig, München oder Mönchengladbach – die größten deutschen Städte hat O2 Telefónica nahezu hundertprozentig mit 5G versorgt. Auch der Großteil der ländlichen Regionen sowie immer mehr Verkehrswege sind dank des schnellen 5G-Ausbaus zukunftsfähig aufgestellt. Aktuelle Zahlen von O2 Telefónica belegen, dass die mobile Datennutzung in Deutschland mit 5G exponentiell weiter ansteigt.
28.02.2024

5G-Mobilfunkstudie zum Mobile World Congress 2024:„Die Bedeutung von 5G für Menschen und Wirtschaft ist verstanden“

Die Mehrheit der Verbraucher:innen in Deutschland sieht den Mobilfunkstandard 5G als wichtigen Treiber für die Digitalisierung an.
26.02.2024

Open RAN in Deutschland:O2 Telefónica und Ericsson starten erste Cloud RAN-Implementierung in Europa

O2 Telefónica in Deutschland und Ericsson (NASDAQ: ERIC) werden im ersten Halbjahr 2024 in Offenbach mit der Einführung von Cloud RAN beginnen. Die Technologie unterstützt 5G Standalone (SA) und markiert den ersten Einsatz von Ericssons Cloud RAN-Portfolio in Europa.
26.02.2024

Open RAN in Germany:O2 Telefónica and Ericsson launch first Cloud RAN implementation in Europe

O2 Telefónica in Germany and Ericsson (NASDAQ: ERIC) will start deploying Cloud RAN, supporting 5G Standalone (SA), in Offenbach, Germany in the first half of 2024, marking the first deployment of Ericsson Cloud RAN in Europe.
26.02.2024

GSMA-Open-Gateway-Markteinführung in Deutschland:Mobilfunkanbieter starten neues Geschäftsmodell mit Netzwerk-APIs

Deutsche Telekom, O2 Telefónica und Vodafone bieten mit „Sim Swap“ und „Number Verify“ zwei neue Netzwerk-Schnittstellen für App-Entwickler und Unternehmen an. Sie dienen der Bekämpfung von Online-Betrug und sind auf der Plattform des Technologiepartners Vonage verfügbar. Zudem arbeiten die Unternehmen mit Siemens Energy an Tests einer Quality-On-Demand-Schnittstelle für Augmented-Reality-Lösungen.
23.02.2024

Weißer Fleck nachhaltig weg:O2 Telefónica errichtet ersten energieautarken Mobilfunkstandort

Premiere für den ersten vollständig energieautarken Funkturm von O2 Telefónica: Mit dem Mobilfunkstandort schließt der Mobilfunkanbieter im hessischen Kirtorf einen der letzten weißen Flecken. Der 50 Meter hohe Mast funkt unter anderem mit dem modernen 5G-Standard. Solarzellen und eine hocheffiziente Brennstoffzelle erzeugen vor Ort nachhaltigen Strom – denn eine herkömmliche Stromanbindung besitzt der Standort nicht.
23.02.2024

White spot sustainably gone:O2 Telefónica builds first energy self-sufficient mobile communications site

Premiere for the first completely self-sufficient radio tower from O2 Telefónica: With the mobile communications site in the Hessian town of Kirtorf, the mobile communications provider is closing one of the last white spots. Among other things, the 50-metre-high mast transmits with the modern 5G standard. Solar cells and a highly efficient fuel cell generate sustainable electricity on site - because the site does not have a conventional electricity connection.
22.02.2024

Mobile World Congress 2024:O2 Telefónica präsentiert Neuheiten zu Open Gateway, 5G und holografischen Konferenzen

Mit dem Mobile World Congress in Barcelona öffnet vom 26. bis 29. Februar 2024 eine der größten Telekommunikationsmessen der Welt ihre Tore. Der internationale Branchentreff erwartet mehr als 80.000 Besucher:innen und über 2.000 Aussteller, die sich zu allen Facetten der Telekommunikation austauschen werden - rund um Mobilfunknetze, digitale Anwendungen und Smartphones.
15.02.2024

Fast mobile communications for sports fans in Munich:O2 Telefónica equips SAP Garden with modern 5G network

Telecommunications provider O₂ Telefónica is equipping the new multifunctional SAP Garden sports arena in Munich with a modern 5G network. Sports fans at the 11,500-seat venue in Munich's Olympic Park, the new home of Red Bull Munich's ice hockey team and FC Bayern Munich's basketball team, will benefit from high data transfer rates and short response times when surfing the O2 network.
15.02.2024

Schneller Mobilfunk für Münchner Sportfans:O2 Telefónica stattet SAP Garden mit modernem 5G-Netz aus

Der Telekommunikationsanbieter O2 Telefónica stattet die neue multifunktionale Sportarena SAP Garden in München mit einem modernen 5G-Netz aus. Die Sportfans der 11.500 Zuschauer fassenden Spielstätte im Münchner Olympiapark, der neuen Heimat der Eishockeymannschaft von Red Bull München sowie des Basketballteams des FC Bayern München, profitieren künftig von hohen Datenübertragungsraten und kurzen Reaktionszeiten, wenn sie im O2 Netz surfen.
14.02.2024

O2 Telefónica weiter mit 5G-Ausbauturbo:2023 mehr als 14.000 Kilometer Straßen und Schienen mit 5G versorgt

O2 Telefónica baut sein 5G-Netz in Rekordgeschwindigkeit aus. Das belegt die Bilanz des Telekommunikationsunternehmens für das Jahr 2023. Auf mehr als 14.000 Kilometern Bundesstraßen, Autobahnen und Schienen hat O2 Telefónica neue Mobilfunkstandorte errichtet oder für 5G ausgebaut. Bereits heute erreicht das 5G-Netz von O2 Telefónica rund 95 Prozent der Bevölkerung in Deutschland.
09.02.2024

Europäischer Tag des Notrufs 112:Alle drei Sekunden wird ein Notruf über das O2 Netz vermittelt

Ein Mund, eine Nase und zwei Augen – so lernen bereits die Kleinsten im Kindergarten die 112. Der Notruf ist das wichtigste Signal, wenn es um schnelle Hilfe geht.
08.02.2024

Personalien:Alexander Becker und Ingmar Höhmann übernehmen Führungspositionen innerhalb der Kommunikation von O2 Telefónica

Beide sind gelernte Journalisten und berichten in ihren neuen Funktionen an Birgit Carolina Dengel, Director Corporate Communications & Public Relations von O2 Telefónica.
06.02.2024

High-Speed-Internet im Zug:Forschungsprojekt nimmt Teststrecke in Betrieb

Bahnreisende sollen künftig im Zug mit hohen Datenraten surfen und telefonieren können. Ziel ist es, dass Reisende die Zeit im Zug mit unterbrechungsfreien Gesprächen und Online-Verbindungen mit minimalen Lade- und Reaktionszeiten künftig noch vielseitiger nutzen können. Exzellente Daten- und Mobilfunkverbindungen sollen den Umstieg auf das umweltfreundliche Verkehrsmittel Bahn noch attraktiver machen.