Corporate News zum Thema #Netz

08. Mai 2014

Telefónica Deutschland konzentriert sich im ersten Quartal 2014 weiter auf das mobile Datengeschäft und LTE

Zweistelliges Wachstum des Datenumsatzes exklusive SMS in einem wettbewerbsintensiven Markt | Free Cash Flow steigt auf 107 Millionen Euro | LTE-Netz erreicht seit Ende April 50 Prozent der deutschen Bevölkerung
08. Januar 2014

Jetzt endlich möglich:

VoLTE-Handover im O2 Live-Netz

Die Übergabe funktioniert: Seit einigen Tagen können mobile Telefonate, die im O2 LTE-Netz beginnen, ohne Unterbrechung im UMTS-Netz fortgeführt werden. Das funktioniert nun auch außerhalb der geschützten Laborumgebung. Durch den unermüdlichen Einsatz unseres Teams für mobiles Voice over LTE (mVoLTE) gehört Telefónica in Deutschland zu den ersten Anbietern der Welt, die diesen sogenannten Handover auch […]
08. November 2013

Vor 20 Jahren:

Das erste Gespräch im E-Plus Netz

Heute ist ein erfolgreicher Verbindungsaufbau per Handy kein Grund mehr, die Korken knallen zu lassen. Vor 20 Jahren war das noch anders. So lange ist es jetzt her, dass zum ersten Mal ein Gespräch über das – noch im Aufbau befindliche – E-Plus Netz geführt wurden. Seither ist viel passiert: Der deutsche Mobilfunkmarkt bleibt in […]
02. Mai 2013

Telefónica Deutschland und Telekom wollen Kooperation im Festnetz vertiefen

Telefónica baut Position als Festnetzanbieter aus | Übergang Telefónicas von der herkömmlichen Teilnehmeranschlussleitung zum Hochgeschwindigkeitsnetz der Telekom | Kunden profitieren von zukunftssicheren Angebot für Festnetz und Mobilfunk | Risikoteilung ermöglicht Telekom schnelleren Netzausbau
20. Februar 2013

Mehr Transparenz:

Live Check bringt Echtzeit-Abfrage für O2 Mobilfunknetz

Status der am nächsten liegenden Basisstationen selbst prüfen | Abfrage über Web oder App | Präzisere Landkarten für Netzabdeckung mit neuen Funktionen
26. November 2012

Photovoltaik als alternative Energiequelle für Mobilfunkanlagen

Die 180°-Energiewende beschäftigt nicht nur Regierungen und diverse Arbeitsgruppen, auch Mobilfunkunternehmen machen sich Gedanken um mehr Nachhaltigkeit in der Energieversorgung. So lässt die E-Plus Gruppe in Sachen erneuerbarer Energien im Mobilfunk derzeit nichts unversucht: Unweit der Düsseldorfer Zentrale haben Techniker im September erstmals auf einem Hausdach in Ratingen die Energieversorgung einer Mobilfunk-Basisstation um eine 2,94 kWp-Photovoltaik-Komponente ergänzt.
20. Mai 2010

Telefónica O2 Germany erfolgreich bei Frequenzauktion

Mit dem neuen Spektrum wird O2 seinen Kunden auch weiterhin ein hochmodernes Mobilfunknetz und die neusten Technologien bieten | Investment von 1,38 Milliarden Euro in neue Frequenzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16