Mit Datenanalyse Geschichte schreiben
Geschichte der Datenanalyse bei Telefónica Deutschland | ||
---|---|---|
01/2018 | ![]() | Visualisierung der Datenanalyse „So bewegt sich Deutschland“ |
02/2017 | ![]() | Data Debates Start der Debattenreihe zum Potenzial von Big Data im Telefónica BASECAMP in Berlin in Zusammenarbeit mit dem Tagesspiegel |
11/2016 | ![]() | Studie mit Fraunhofer IAO und Teststadt Stuttgart Einsatz von Mobilfunkdaten für Verkehrsplanung |
06/2016 | ![]() | Ethische Debatte im BASECAMP über Auswirkungen der Digitalisierung auf gesellschaftliche Grundlagen mit Philosoph Michael Sandel |
05/2016 | ![]() | Forschungsprojekt mit Pilotstadt Nürnberg Luftverschmutzung wird mit Mobilfunkdaten berechnet |
01/2016 | ![]() | Vermarktungsstart Mobility Insights Das Produkt liefert anonymisierte Analysen, d.h. Einblicke in das aggregierte Bewegungsverhalten von Menschen |
10/2014 | ![]() | Unternehmenszusammenschluss Telefónica Deutschland und E-Plus Gruppe Beginnende digitale Transformation des Unternehmens |
2013 | ![]() | Kontinuierlicher Expertendialog mit Datenschutzbehörden und Experten aus Wissenschaft und Forschung. Ausbau unseres Anonymisierungsverfahrens zu einem neuen Standard für den nachhaltigen Schutz der Privatsphäre |
11/2012 | ![]() | Anmeldung eines ersten Patents für die Anonymisierung Die Anmeldung für ein zweites folgt im Oktober 2013 |
06/2012 | ![]() | Beginn der Entwicklung eines Anonymisierungsverfahrens basierend auf den weltweit strengsten Datenschutzstandards für Bewegungsdaten |